Jetzt bei uns zum Krippenplatz anmelden!
 
unsere Vorteile:
 
-familiäre Umgebung
-täglich frisches, kindgerechtes und selbst gekochtes Essen
-unabhängiger und eigenständiger Träger, auch Kinder außerhalb der Gemeinde werden aufgenommen
-sofortige Platzzusage bzw. Aussage möglich
-feste kleine Gruppe mit max. 12 Kindern
-feste Erzieher/ keine Wechsel der Bezugspersonen
-großes Außengelände das nur von den Krippenkindern genutzt wird
- und und und ...
 
 

Schmuddelwetter = tolle Aktivitäten drinnen

 

Die kalte und graue Jahreszeit lädt bekanntlich nicht so viel zum Toben und verweilen im Grünen ein. Doch das heißt nicht, dass wir keine schönen und spannenden Krippentage verbringen können. Mit immer (mal wieder) neuen Ideen und Anreizen werden die Kreativität, Selbstwahrnehmung und motorische Entwicklung unserer Schützlinge gefördert. Die Fotos zeigen ein paar dieser Aktivitäten.

 

              

 

              

 

 

Am vergangenen Wochenende haben ein Vater und ein Freund des Löwenherz Verein in Resse für eine neue Attraktion auf dem Außengelände gesorgt. Auf den Wunsch der Erzieherinnen hin, den schönen Apfelbaum im Garten für die Kinder noch interessanter zu machen und eine neue Art der Erkundung der Natur zu schaffen, haben sich an einem Samstag die beiden fleißigen Helfer zusammen getan und kräftig angefasst um das Projekt schnell umzusetzen. Bereits am Montag darauf krabbelten die kleinen Löwen der Krippe die Empore empor und erfreuten sich über den erhöhten Ausblick.

 

Ab ins Grüne ...
 
So oft es die Gruppen- und Wettersituation zulässt, gehen wir mit unseren kleinen Löwen auf Entdeckungstour. Dabei werden die Wälder und Wiesen, Tiere und Pflanzen erkundet und der Forscher- und Entdeckergeist der Kinder geweckt.
 
Aktuell stehen noch FREIE Plätze zu SOROFRT zur Verfügung. Als freier Träger, nehmen wir auch Kinder außerhalb der Gemeinde Wedemark auf. Gerne melden unter 05131 909686
 
 
 

Am 24.10.2020 von 9.00 bis ca. 13/14.00 Uhr

findet in der Kita Löwenherz Engelbosteler Str. 12, Resse ein

Erste Hilfe Kurs am Kind

statt.

Kosten: 25 € für Vereinsmitglieder / 35 € für Nichtmitglieder

 

Bei Interesse bitte melden bei: Maria Petz (0151 62 833805)